Frau Steffan, erinnern Sie sich an den Erstkontakt zu Theo Klein + Partner? Wie kam es zur Zusammenarbeit?
Ich saß vor einiger Zeit selbst auf dem Kandidatenstuhl bei TKP. Der Rekrutierungsprozess – aus Sicht einer Bewerberin – hatte mich überzeugt, sodass ich mich mit einem guten Gefühl an ihn gewandt habe.
Mit welcher besonderen Herausforderung kamen Sie auf TKP zu?
Unser sehr geschätzter Einkaufsleiter ging nach 48 Jahren verdient in den Ruhestand. Normalerweise sagt man, sowas kommt ja
nicht überraschend und man kann da frühzeitig beginnen, jemanden intern aufzubauen oder extern zu suchen. In unserem Fall war es so, dass eine Umorganisation geplant war, die jedoch dann nicht zum Tragen kam. Wir suchten also in einem sehr kurzen Zeitfenster nach einem Nachfolger.
„Die Dossiers der vorgeschlagenen KandidatInnen waren sehr passend“
Was macht die Vorgehensweise von Theo Klein + Partner besonders und was schätzen Sie daran?
Herr Klein kann die Qualifikation der KandidatInnen sehr gut beurteilen und einschätzen, wer zu welchem Unternehmen passt. Er arbeitet sehr schnell und professionell, so dass von der Anfrage bis zum Vertragsabschluss nur wenige Wochen vergangen sind.
Wie gut ist das Matching zwischen gesuchter Person und vorgeschlagenen KandidatInnen?
Die Dossiers der vorgeschlagenen KandidatInnen waren sehr passend und die Gespräche mit den KandidatInnen dementsprechend gut.
Vervollständigen Sie bitte diesen Satz: „Unsere Zusammenarbeit mit Theo Klein + Partner ist …
… ausgezeichnet: schnell und auf den Punkt.“
Mit Leidenschaft und Empathie unermüdlich für den Kunden im Einsatz:
Das Team von Theo Klein + Partner
VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN, LIEBE FRAU STEFFAN!